Mit Power in den Alltag


UNSER BLOG

Administration

Atom

2020-09-28

Symptome, die zeigen, dass der Körper übersäuert ist, und was dagegen hilft

Lebensmittel mit tierischem Eiweiß ( Fleisch, Fisch, Milchprodukte ) können die Ursache einer
Übersäuerung sein. Ein übersäuerter Körper entsteht vor allem dann, wenn viel Getreideprodukte
( vor allem Brot ) und wenig frisches Obst, Gemüse und Salat gegessen werden.

Eine Übersäuerung des Körpers ist der Anfang vieler Krankheiten !!!
Bei einer Übersäuerung reichen die Basen im Körper nicht aus, um den 
Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht zu halten.

Die häufigste Ursache einer Übersäuerung sind zu viele Säure bildende Lebensmittel.
Aber auch schlechte Gewohnheiten wie Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, Stress, Angst,
eine unausgewogene Ernährung, Bewegungsmangel und negative Gedanken sind häufige  Gründe, dass der Körper übersäuert.

Eine chronische Übersäuerung hat einen negativen Einfluss auf den Organismus.
Meist handelt es sich um einen schleichenden Prozess, und die gesundheitlichen Beschwerden häufen sich im Laufe der Zeit.
Es gibt verschiedene Symptome, die auf eine Übersäuerung des Körpers hinweisen ( z.B. Rückenschmerzen, Osteoporose, rheumatische Erkrankungen )
Überschüssige Säuren werden erst im Fettgewebe zwischengelagert, wo sich die Säuren
an die Fettzellen heften. Die Folgen sind oft Fettansammlungen, Cellulite und
Schwierigkeiten beim Abnehmen.

Befinden sich zu viele Säuren in unserem Körper, wird der Körper anfälliger für
Bakterien, Pilze und Viren. Eine saure Umgebung ist perfekt für diese
Mikroorganismen, um zu gedeihen.
So verschaffen sich große Scharen an Mikroorganismen eine sichere Stellung im
Verdauungstrakt, im Zahnfleisch und anderen Organen und Geweben und stören die
Fähigkeit des Körpers, essenzielle Nährstoffe, wie Mineralien und Vitamine, zu absorbieren.

Eine schlechte Aufnahme des Nährstoffe stört die Herstellung von Hormonen und Enzymen,
die der Körper zur Energieproduktion benötigt. Dies sorgt für eine mentale u.körperliche
Erschöpfung.
Auch das Immunsystem wird gereizt, um gegen diese infektiöse Eindringlinge zu kämpfen.
Da das Immunsystem mit der Zeit erschöpft, sinkt das körperliche und geistige Energieniveau,
und der Körper wird anfälliger für Krankheiten.

Schwimmen zu viele Säuren im Blutstrom, wird das Blut anfällig für Bakterien und Giftstoffe.
Neben der Leber beginnt auch die Haut zu kompensieren und versucht, die Giftstoffe
und Säuren herauszuspülen.
Dieser Entgiftungsprozess zeigt sich oft in Form von Akne, Allergien, Hautausschlägen
und Ekzemen.

Eine chronische Übersäuerung des Körpers führt auch oft dazu, dass die Nährstoffaufnahme
aus dem Blut in die Muskulatur gehemmt wird. Unsere Muskulatur benötigt die basischen
Mineralien Calcium und Magnesium, um die Muskulatur zu entspannen und deren
normale Funktion zu unterstützen.
Ein Mangel an diesen Nährstoffen führt oft dazu, dass sich die Muskeln verspannen, wodurch
sich die Sauerstoff tragenden Blutkapillaren verengen. Der Muskulatur wird dadurch Sauerstoff
entzogen und diese sehr stark beansprucht. Die Folgen sind oft Muskelschmerzen, Krämpfe
und eine schwache und müde Muskulatur.

Wenn der Körper übersäuert ist, fühlt man sich schlaff, träge und erschöpft ( grippeähnliche Symptome ).
Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Nervosität, Unruhestände, bis hin zu depressiven Verstimmungen,
Einschlafstörungen und ein unruhiger Schlaf sind die Folge.
Der Grund: Während der Ruhephase zieht sich der Körper Calcium aus den Knochen, um die
Säuren im Organismus zu neutralisieren. Dieser Prozess fördert innere Unruhe.

Viele Grüße und bleibt gesund!

Admin - 13:03:03 | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.